glaziale Übertiefung

glaziale Übertiefung
glaziale Übertiefung,
 
die durch eiszeitlichen Gletscher verursachte Tieferlegung von Talböden, besonders bei Haupttälern gegenüber ihren Seitentälern. Diese münden dann (als »Hängetäler«) in manchmal mehrere hundert Meter hohen Gefällstufen (Wasserfälle) in die Haupttäler. Ebenso findet sich glaziale Übertiefung beim ehemaligen Zusammenschluss zweier oder mehrerer Talgletscher oder im Gebirgsvorland (Seebecken, z. B. Ammersee).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übertiefung — Übertiefung,   Geowissenschaften: glaziale Übertiefung …   Universal-Lexikon

  • Stufe — Niveau; Pegel; Ebene; Höhe; Schicht; Stand; Level; Grad; Qualität; Rang; Klasse; Abschnitt; Schritt; …   Universal-Lexikon

  • Glazialerosion — Gla|zi|al|ero|si|on 〈f. 20; Geol.〉 durch die ausschürfende Tätigkeit des Eises entstehende, trogförmige Täler u. Seebecken; Sy Gletschererosion * * * Glazial|erosion,   die abtragende Tätigkeit der Gletscher und des Inlandeises. Das anstehende… …   Universal-Lexikon

  • Trogtal — Trog|tal 〈n. 12u〉 U förmig ausgearbeitetes Flusstal mit breiter Sohle * * * Trog|tal, das [zu ↑ Trog (2)] (Geogr.): von Gletschern umgeformtes, wannenförmiges Tal. * * * Trogtal,   U Tal, Geomorphologie: Tal mit trogförmigem (u förmigem)… …   Universal-Lexikon

  • Würm-Eiszeit — Wụ̈rm Eiszeit,   die letzte pleistozäne Eis oder Kaltzeit des alpinen Vereisungsgebiets, etwa der Weichsel Eiszeit in Nordmitteleuropa entsprechend. Die Alpen waren von einem riesigen, nur von den höheren Gebirgsketten überragten Eisstromnetz… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”